Der Geiseltalsee hat eine Wasserfläche von 18,4 km² und ist Teil des Mitteldeutschen Seenlandes. Er entstand im Zuge von Rekultivierungsmaßnahmen im ehemaligen Braunkohleabbaugebiet Geiseltal. Seit Juni 2003 wurde der ehemalige Tagebau aus der Saalegeflutet. Heute hat der Geiseltalsee seine endgültige Wasserstandshöhe erreicht. Er ist  der größte See Sachsen-Anhalts und der größte künstliche See der Bundesrepublik Deutschland. Länge: 7 km, Breite: 3,5 km, Tiefe: 78 m

Der See wird seit Juni 2014 bewirtschaftet und unter anderem mit kleinen Maränen und Schleien besetzt. Auch Hecht, Barsch, Karpfen, Plötze, Rotfeder und Aale sind hier bereits heimisch geworden. Der Sportangler Frankleben e. V. ist für den Fischbesatz des Geiseltalsees verantwortlich. 

Mehrmals im Jahr veranstalten wir gemeinschaftliche Arbeitsdienste an unserem Vereinsgewässer. Das Ziel ist es, sowohl das Gewässer, als auch die angrenzende Natur, sauber und intakt zu halten.
Tatkräftig unterstützen wir auch die Arbeitseinsätze am Gotthardteich Merseburg.

 

 

 

 

© 2025 Sportangler Frankleben e. V.